Weiter zum Inhalt

KI in der Schule – Niedersachsen startet Pilotprojekt

Niedersachsen geht einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Bildung: Noch 2025 startet ein Pilotprojekt mit einem KI-gestützten Lern-Chatbot an ausgewählten Schulen.

Dieser soll Schülerinnen und Schüler individuell beim Lernen unterstützen und gleichzeitig Lehrkräfte entlasten – etwa bei der Erstellung von Aufgaben oder der Übersetzung von Elternbriefen in einfache Sprache. Das Tool wird datenschutzkonform auf deutschen Servern betrieben und soll allen Schulen kostenfrei zur Verfügung stehen .Ein Blick in die USA zeigt, welches Potenzial KI im Bildungsbereich entfalten kann: Die Alpha School in Texas setzt auf ein innovatives Konzept, bei dem Schüler täglich nur zwei Stunden mithilfe eines KI-Tutors lernen. Der Rest des Tages ist praxisorientierten Workshops gewidmet. Laut der Schule lernen die Kinder so doppelt so schnell wie in traditionellen Unterrichtsformen .Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie Künstliche Intelligenz das Lernen individueller und effizienter gestalten kann. Es bleibt spannend zu beobachten, ob und wie sich solche Ansätze auch bei uns in Deutschland etablieren werden.

Quellen

 

NDR Niedersachsen: „Niedersachsen plant Lern-Chatbot an Schulen“

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersachsen-plant-Lern-Chatbot-an-Schulen-,kischule100.html

FOX 7 Austin (USA): „Alpha School: Students learning twice as fast with AI tutor“

https://www.fox7austin.com/news/alpha-school-two-hour-learning-ai-tutor-austin-texas

 

Unsere Partnerinnen und Partner

Förderung durch

 Kontakt

  Sie haben ein Anliegen an „IT macht Schule“ oder benötigen Informationen?

  Schreiben Sie uns