Weiter zum Inhalt
IT macht Schule besucht Schulen

Das Konzept

Erprobte Module für die IT Berufsorientierung.

Unser Konzept

Erprobte Module für die IT-Berufsorientierung

Wir bieten Ihnen ein Spektrum an Möglichkeiten, effektiv und zielführend über IT-Berufe an Ihrer Schule zu informieren. Wir haben Module für die IT-Berufsorientierung entwickelt und vielfach erprobt. Die Module können individuell an die Bedarfe Ihrer Schule angepasst werden.

Folgende Vorteile durch IT macht Schule:

  • Einblicke in Branchen, in denen IT zum Einsatz kommt, Darstellung der Vielfalt des Bereichs IT
  • Informationen zu IT-Berufen, den Voraussetzungen und Ausbildungsinhalten
  • Erläuterung des Konzepts von ITmS und der Praktikumsmöglichkeiten bei den Unternehmenspartner
  • Teilnahme von ITmS-Partnerunternehmen und deren Azubis an den Terminen
  • Fragerunden und ggf. individuelle Beratung der Schülerinnen und Schüler
  • Module für Gruppen, Klassen oder komplette Jahrgänge
  • Individuelle Format-, Ablauf- und Zeitgestaltung
  • Projekttage, Betriebserkundungen, Berufsorientierungstage, Praxiselemente …
     

Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung

Um Ihnen das Projekt und das dahinterstehende Praktikums-Konzept vorzustellen, besteht die Möglichkeit, eine Präsentation in Ihrem Hause oder per Videokonferenz zu halten.

Termin vereinbaren

News

Niedersachsen stärkt die Berufsorientierung – zweites Pflichtpraktikum am Gymnasium geplant

Das Land Niedersachsen will die Berufsorientierung (BO) an Schulen früher, verbindlicher und praxisnäher gestalten. Dafür sieht der…


IT macht Schule und Partner-Unternehmen ATS Elektronik GmbH: Berufsorientierung an der Marie-Curie-Schule

Am 12. April 2024 fand an der Marie-Curie-Schule in Empelde ein spannendes Berufsorientierungs-Modul statt, organisiert von Dagmar…


Unsere Partnerinnen und Partner

Förderung durch

 Kontakt

  Sie haben ein Anliegen an „IT macht Schule“ oder benötigen Informationen?

  Schreiben Sie uns