Im Rahmen des Projekts „Landtag-Online“ hatten Schülerinnen und Schüler der Johann-Heinrich-Voß-Schule in Eutin die Gelegenheit, die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen) persönlich zu interviewen.
Die Jugendlichen sprachen mit der Ministerin über zentrale Fragen des Schulalltags: Handynutzung und mögliche Handyverbote, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sowie die Bedeutung der Berufsorientierung. Hier geht es zum Interview.
Ab Minute 2:23 geht es konkret um Berufsorientierung. Ministerin Hamburg machte deutlich, dass Umfragen zeigen: Viele junge Menschen wissen nach der Schule noch nicht, welchen Weg sie einschlagen möchten. Mehr Flexibilität und frühe Praxiserfahrungen – zum Beispiel durch ein Praktikum bereits in der Sekundarstufe I an Gymnasien – können helfen, hier Orientierung zu schaffen.
Dazu passt auch die aktuelle bildungspolitische Entwicklung: In Niedersachsen ist ein zweites Pflichtpraktikum am Gymnasium geplant (siehe unsere News dazu).
Wir von IT macht Schule greifen diese Themen gezielt auf: Mit praxisnahen Angeboten zur Berufsorientierung im IT-Bereich kommen wir direkt an Schulen – nicht nur in die 11. Klassen, sondern auch schon in die 9. Klassen an Gymnasien.
Sprechen Sie uns gerne an: info@itms.online